YouTube-Videos auf Ihrer Website einbinden.

Sinnvoll oder nicht?

YouTube-Videos auf Ihrer Website einbinden: Sinnvoll oder nicht?

Die Vor- und Nachteile im Überblick

Viele Kunden fragen uns:

„Können wir einfach unser YouTube-Video direkt auf die Website packen?“

Ja, das geht technisch schnell – aber es hat nicht nur Vorteile. Hier erklären wir, was Sie bedenken sollten.

Die Vorteile:

1️⃣

Einfache Einbindung

YouTube stellt automatisch einen Einbettungscode zur Verfügung, den man nur kopieren und in die Website einfügen muss. Fertig.

2️⃣

Keine Belastung des eigenen Servers

Videos sind große Dateien. Wenn Sie sie bei YouTube hosten, braucht Ihr eigener Server keinen Speicherplatz oder Bandbreite dafür.

3️⃣

YouTube-Reichweite nutzen

Wenn jemand Ihr Video über Ihre Website schaut, steigert das auch die Aufrufe Ihres Kanals bei YouTube.

4️⃣

Responsiv & browserkompatibel

YouTube-Player passen sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Browser an.

⚠️

Die Nachteile:

1️⃣

Datenschutz & DSGVO

YouTube gehört zu Google – und beim Abspielen (oft schon beim Laden) werden Daten Ihrer Besucher an YouTube/Google übertragen. Ohne korrekt eingebundenen Consent-Banner verstoßen Sie möglicherweise gegen die DSGVO.

2️⃣

Ablenkung & Werbung

Am Ende (und manchmal sogar währenddessen) zeigt YouTube andere, oft fremde Videos, die nicht zu Ihrer Marke passen – oder sogar von Wettbewerbern stammen. Das lenkt Ihre Besucher von Ihrer Seite ab.

3️⃣

Eingeschränkte Kontrolle

Das Video liegt auf YouTube-Servern. Wenn Sie es dort löschen, ist es auch auf Ihrer Website weg. Außerdem können Änderungen bei YouTube das Verhalten des Players beeinflussen.

4️⃣

Performance-Einbußen

YouTube-Einbettungen laden zusätzliche Skripte & Cookies, die die Ladezeit Ihrer Website verschlechtern können.

📌

Fazit:

YouTube-Videos auf der Website einzubinden ist bequem und oft sinnvoll – aber nicht immer die beste Lösung.

Für maximale Kontrolle, Datenschutz und Markenpräsenz kann es besser sein, Videos direkt auf dem eigenen Server oder über professionelle Video-Hosting-Dienste (z. B. Vimeo, Wistia) einzubinden.

Mehr Real Talk aus der Kategorie „Video”