WordPress oder Baukasten?

Wix und Jimdo sind Spielzeug. WordPress ist Werkzeug.

WordPress oder Baukasten?

Warum WordPress oft die bessere Lösung ist

Wenn es um eine neue Website geht, fragen viele Kunden:

„Warum soll ich WordPress nehmen? Wix oder Jimdo sind doch viel einfacher.“

Tatsächlich haben beide Ansätze ihre Berechtigung – aber es gibt entscheidende Unterschiede, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich entscheiden.

🖋

Wix & Jimdo: Einfach & günstig — aber eingeschränkt

✅ Für einfache Websites („digitale Visitenkarte“)

✅ Keine Installation nötig, läuft sofort im Browser

✅ Günstig bis kostenlos, wenig Aufwand

✅ Ideal für Privatpersonen, Vereine, kleine Nebenprojekte

Aber:

⚠️ Kaum Möglichkeiten für individuelle Anpassungen

⚠️ Eingeschränkte Design- und Funktionsfreiheit

⚠️ Keine echte Kontrolle über Daten & Hosting

⚠️ Schwer auf professionelle Anforderungen skalierbar

⚠️ Technisch oft langsamer & weniger suchmaschinenfreundlich

🌟

WordPress: Flexibel, professionell & zukunftssicher

✅ Weltweit meistgenutztes CMS (über 40 % Marktanteil)

✅ Beliebig erweiterbar mit Themes & Plugins

✅ Technisch und optisch vollständig anpassbar

✅ Optimierbar für SEO, Performance & Barrierefreiheit

✅ Hosting & Daten vollständig unter Ihrer Kontrolle

✅ Zukunftssicher & für alle Projektgrößen geeignet

Mit WordPress können Sie eine kleine Seite starten — und diese später problemlos zu einem komplexen Webauftritt mit Shop, Blog, Buchungssystem oder Mitgliederbereich ausbauen.

📌

Fazit:

Wix und Jimdo sind gut für den schnellen, günstigen Start ohne große Ansprüche.

Wenn Sie aber eine professionelle Website möchten, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst, individuell anpassbar und suchmaschinenfreundlich ist, führt an WordPress kaum ein Weg vorbei.

Mehr Real Talk aus der Kategorie „Webdesign”