Warum Sie mit Squarespace keine professionelle Website erstellen können

Auch wenn’s in der Werbung anders klingt

Squarespace verspricht: „Erstellen Sie Ihre eigene professionelle Website – ganz ohne Vorkenntnisse.“
Zugegeben: Das klingt erst mal toll. Doch die Realität sieht anders aus.👉 Was dort suggeriert wird, hat mit professioneller Webentwicklung wenig zu tun.
Wenn Sie lediglich eine einfache Online-Visitenkarte benötigen, kann Squarespace ausreichen.
Doch wenn Sie gezielt Kundinnen und Kunden gewinnen, online sichtbar sein und Ihr Unternehmen digital weiterentwickeln möchten, stoßen Sie mit Squarespace sehr schnell an Grenzen.

❌ Was Squarespace nicht leisten kann – trotz Werbeversprechen:

1️⃣ Technische Einschränkungen

Squarespace ist ein geschlossenes System. Individuelle Funktionen, komplexe Prozesse oder externe Schnittstellen lassen sich nur sehr eingeschränkt – oft gar nicht – umsetzen.
Wenn Sie maßgeschneiderte Lösungen benötigen, ist Squarespace nicht geeignet.

2️⃣ SEO nur auf Einsteiger-Niveau

Zwar bietet Squarespace grundlegende SEO-Funktionen, doch eine professionelle Suchmaschinenoptimierung erfordert deutlich mehr Kontrolle – etwa über Serverstruktur, Metadaten, Weiterleitungen oder strukturierte Daten.
Das Ergebnis: Ihre Website bleibt in Suchmaschinen oft weit hinter ihrem Potenzial zurück.

3️⃣ Eingeschränkte Performance & Ladezeiten

Websites, die mit Squarespace erstellt werden, laden häufig langsamer als nötig. Die Plattform ist nicht für Performance-Optimierung ausgelegt, da sämtliche Inhalte über deren Infrastruktur und vorgefertigte Designs ausgeliefert werden.
Langsame Ladezeiten wirken sich negativ auf Nutzererfahrung, Conversionrate und Google-Ranking aus.

4️⃣ Keine Kontrolle über Hosting, Code oder Daten

Ihre Website liegt vollständig auf den Servern von Squarespace. Sie haben weder Zugriff auf den Quellcode noch auf Hosting-Einstellungen oder individuelle Sicherheitslösungen.
Ein Plattformwechsel oder die langfristige Datenhoheit sind kaum möglich – Sie machen sich abhängig.

5️⃣ Vorlagen statt maßgeschneidertem Design

Auch wenn Squarespace zunächst „modern“ wirkt: Letztlich nutzen alle Kundinnen und Kunden dieselben Vorlagen. Sobald Sie ein Design wünschen, das Ihre Marke wirklich individuell widerspiegelt, stoßen Sie an die Grenzen der Plattform.
Professionelles Webdesign ist immer individuell – und nicht durch vorgegebene Rahmen limitiert.

✅ Was eine professionelle Website wirklich auszeichnet:

  • Individuelle Funktionen & saubere, erweiterbare Technik
  • Suchmaschinenoptimierung mit echten Ergebnissen
  • Skalierbarkeit & hohe Performance
  • Volle Kontrolle über Hosting, Sicherheit & DSGVO-Konformität
  • Eigenständiges, markengerechtes Design
  • Datenhoheit & langfristige Flexibilität

📌 Fazit

🎯 Squarespace ist ein solider Einstieg für kleinere, private Projekte oder einfache Portfolios.
Aber: Für Unternehmen mit Anspruch an Sichtbarkeit, Flexibilität und Wachstum ist Squarespace keine professionelle Lösung.

Wenn Sie ernsthaft online gefunden werden und sich von Wettbewerbern abheben möchten, benötigen Sie eine Website, die individuell konzipiert und professionell umgesetzt ist.
Wer auf Werbung hört, riskiert digitale Stillstand. Wer auf Erfahrung setzt, gewinnt Reichweite, Vertrauen und Kunden.

Mehr Real Talk aus der Kategorie „Webdesign”