Warum Sie bei Websites auf vorgefertigte Designs und Templates verzichten sollten.

Fertige Templates können für den Start eine Notlösung sein – aber sie kosten Sie auf lange Sicht Glaubwürdigkeit, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit.

Warum Sie bei Websites auf vorgefertigte Designs und Templates verzichten sollten

Und warum Individualität entscheidend ist

Gerade kleine Unternehmen fragen sich oft:

„Warum sollten wir für ein individuelles Design bezahlen? Es gibt doch so viele fertige Templates.“

Ja, vorgefertigte Designs (z. B. WordPress-Themes, Baukasten-Vorlagen) sind schnell und günstig. Aber sie haben entscheidende Nachteile – und passen oft nicht zu den Zielen eines professionellen Auftritts.

Die Nachteile von Templates:

1️⃣

Sie sehen aus wie tausend andere

Fertige Designs werden von Hunderten, oft Tausenden Unternehmen weltweit genutzt. Ihre Website wirkt austauschbar – und vermittelt nicht das Besondere Ihrer Marke.

2️⃣

Sie passen nicht perfekt

Templates sind nicht für Ihr Unternehmen gemacht. Sie passen sich nicht an Ihre Prozesse, Ihre Inhalte oder Ihre Zielgruppe an. Oft muss man Kompromisse eingehen, statt das Beste herauszuholen.

3️⃣

Technische Einschränkungen

Viele vorgefertigte Themes sind überladen, langsam und schwer anzupassen. Sie enthalten unnötigen Code und schränken die Möglichkeiten zur Optimierung für SEO, Performance oder Barrierefreiheit ein.

4️⃣

Weniger flexibel für die Zukunft

Wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt, stoßen Templates schnell an ihre Grenzen. Individuelle Anpassungen werden teurer und fehleranfälliger, als von Anfang an auf ein maßgeschneidertes Design zu setzen.

Die Vorteile individueller Designs:

  • Einzigartig und wiedererkennbar: Ihre Website wird zur echten Visitenkarte Ihrer Marke.

  • Optimiert für Ihre Ziele: Nutzerführung, Conversion und Inhalte sind genau auf Ihre Zielgruppe abgestimmt.

  • Technisch sauber & schnell: Kein unnötiger Ballast, bessere Ladezeiten, bessere Rankings.

  • Zukunftssicher: Lässt sich flexibel erweitern und anpassen.

📌

Fazit:

Fertige Templates können für den Start eine Notlösung sein – aber sie kosten Sie auf lange Sicht Glaubwürdigkeit, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit.

Mit einer individuellen Lösung zeigen Sie, dass Sie Ihre Marke ernst nehmen – und heben sich von der Masse ab.

Mehr Real Talk aus der Kategorie „Gestaltung”